Bürgermeister informiert KW 43: Einladung zum 47. Perler Wein- und Kellerfest

von Ralf Uhlenbruch

©Foto: Archiv Gemeindeverwaltung
©Foto: Archiv Gemeindeverwaltung

Perl ist die einzige Weinbaugemeinde im Saarland und wird von Weinkennern für ihre hochwertigen Tropfen geschätzt. Der Qualitätsweinbau als Alleinstellungsmerkmal steht ebenso wie das Wein- und Kellerfest seit vielen Jahren für die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde. Am kommenden Wochenende verwöhnen erneut unsere einheimischen Winzer ihre Gäste mit erlesenen Tropfen und Kulinarik aus der Region. Begleitend zu den Weinproben gibt es ein kulturelles Rahmenprogramm und Live-Musik.

Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Perl herzlich ein, gemeinsam mit unserem Schirmherren Peter Altmaier, das 47. Perler Wein- und Kellerfest am Freitag, den 25. Oktober 2024 ab 18.00 Uhr im Katholischen Vereinshaus Perl, Quirinusstraße 5 offiziell zu eröffnen. Neben den verschiedenen Ansprachen und der offiziellen Eröffnung freue ich mich sehr in diesem traditionsreichen Rahmen die Ehrungen für langjähriges kommunalpolitische Engagement in der Gemeinde Perl durchführen zu dürfen.

Gemeinsam mit dem Festausschuss wünsche ich allen Gästen schöne Stunden in den Weinkellern beim 47. Perler Wein- und Kellerfest. Mit dabei sind im diesen Jahr der Lampertskeller (Adlereck 8), die Champusbar (Triererstraße 1), der Frutenkeller (Apacher Straße 13), der Mosellandkeller (Apacher Straße 36), der Marienkeller (Marienstraße 40, Sehndorf), die Champusscheune (Marienstraße 22, Sehndorf), die Vinothek Schmitt-Weber (Bergstraße 66), die FC Weinarena (Quirinusstraße) und das Hubertuszelt (Torplatz). Live-Musik in den Kellern gibt es von Daniel Palz, DR. BEAT, 2OfUs, Zuppelmusik und Franco Jaqués.

Neu in diesem Jahr ist ein Wein-Shuttle. Der Shuttle-Bus pendelt zwischen Sehndorf und Perl im 30-Minuten-Takt. Insgesamt werden 4 Haltestellen angefahren. Darüber hinaus heißt Sie am Sonntag die Touristinformation der Gemeinde Perl gemeinsam mit dem Förderverein der Kindertagesstätte St. Franziskus Besch bei einer Kaffee- und Kuchenpause herzlich Willkommen. Bei dieser Gelegenheit können sich die Gäste auch gleich über Wissenswertes informieren, in unserem Bücherschrank stöbern und regionale Produkte entdecken. Kombinieren lässt sich der Besuch in der Touristinformation besonders gut mit dem verkaufsoffenen Sonntag bei Euro-Schuhe direkt gegenüber der Touristinformation in der Triererstraße.

Ralf Uhlenbruch
Ihr Bürgermeister in der Gemeinde Perl

Zurück